Ein weitverbreitetes und dennoch oft nicht erkanntes Leiden.
Steißbeinschmerzen-Behandlung
Dieses in der Orthopädie wenig beschriebene Beschwerdebild ist für den betroffenen Menschen oft mit großem Leiden verbunden. Die meist traumatisch ausgelösten komplexen Beschwerden bieten kaum erfolgreiche schulmedizinische Therapie-Ansätze. Steißbeinschmerz-Behandlungen sind eine Domäne der Osteopathie.
Das Steißbein ist eine von mehreren Schaltstellen der gesamten Körperstatik und beeinflusst Nerven, Bindegewebe (Faszien), Organe und Muskeln. Durch einen Sturz, eine Geburt, eine Operation oder geringfügige, aber immer wiederkehrende Belastungen kann dieses sensible Gefüge gestört werden. Dies führt neben den lokalen Schmerzen (vorzugsweise beim Sitzen) auch zu negativen Auswirkungen auf die Körperstatik und infolgedessen zu Störungen im Bereich Prostata, Darm, Blase oder Kreuzbein-Dambein-Gelenk (ISG) bis hin zur Halswirbelsäule.
Im Rahmen der Anamnese werden die biografischen Eckpunkte erhoben. Ergänzend führen wir entsprechend unserem Konzept eine differenzierte Untersuchung mit Blick auf das Gesamtsystem durch.
Wenn wir zu der für Sie nachvollziehbaren Erkenntnis gelangen, dass die Steißbein-Dysfunktion ursächlich für Ihre Beschwerden verantwortlich ist, behandeln wir sie lokal, um die Mobilität und ggf. die Position des Steißbeins zu verbessern. Dies ist in der Regel schmerzfrei. Zugleich werden die umliegenden Strukturen wie auch die Ganzkörperstatik und -funktionalität sowie ggf. Narben behandelt. Durch dieses integrativ-kombinierte Vorgehen kann sehr oft ein langer Leidensweg beendet werden.
Jetzt Termin zur Behandlung von Steißbein-Schmerzen vereinbaren
Das könnte Sie auch interessieren: