Osteopathie
Was ist das?
Osteopathie bedeutet in wörtlicher Übersetzung "Knochenleiden". Doch die osteopathische Behandlung bindet alle Arten von Gelenken, Muskeln und Bändern, das Bindegewebe (Faszien), die Gefäßsysteme, Nerven und Organe in ihr Konzept ein. Ziel ist es, die Selbstregulierungskräfte des Körpers zu reaktivieren und Funktionsstörungen des Organismus zu beseitigen.
Oft liegen Ursache und Auslöser von Beschwerden nicht unmittelbar zusammen. Zum Beispiel können Schmerzen im Schulter- und Brustwirbelbereich ihre Ursache in einer starken Beanspruchung bestimmter Bänder im Bauchraum haben. Der Körper gleicht dann unbewusst diese Belastung aus und nimmt eine Schonhaltung ein. Dies wiederum hat eine verstärkte Anspannung der Schulter- und Halsmuskulatur zur Folge, und daraus resultieren dann die Schmerzen. Der Osteopath sucht und findet diese Zusammenhänge. Mit seiner Behandlung mobilisiert er in diesem Fall die beanspruchten Bänder im Bauchraum, sodass der Körper wieder in seine normale Beweglichkeit und Haltung zurückkehren kann.
Die Osteopathie stellt mit ihren Methoden eine funktionierende Balance zwischen den einzelnen Organsystemen wieder her und hilft dem Körper, sich wieder selbst zu regulieren.
Was habe ich davon?
Osteopathie ist eine manuelle Therapie, das heißt, die Behandlung erfolgt mit den Händen. Funktionsstörungen, Bewegungseinschränkungen und Spannungen werden durch Ertasten aufgespürt und behandelt. Dabei verwenden wir speziell für die Osteopathie entwickelte und bewährte Techniken. So erreichen wir nicht nur eine Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Organismus, sondern auch strukturelle Veränderungen: Die Organe werden wieder besser mit Blut versorgt, Schlacken und Gifte über das Lymphsystem schneller abtransportiert, der Stoffwechsel wird entlastet, und die Bewegungsfunktionen werden verbessert.
Jede neue Behandlung stimmen wir individuell auf Ihre Symptome ab. Welche Therapievariante wir im Einzelfall wählen, hängt von Ihren persönlichen Beschwerden und von Ihrer Krankengeschichte ab.
Die Osteopathie ist eine verlässliche Therapieform für:
- Beschwerden des Bewegungsapparats
- Bandscheibenproblematiken
- Kiefergelenkprobleme (CMD)
- Erkrankungen und Störungen des Nervensystems
- Gelenkbeschwerden und -erkrankungen
- Störungen und Erkrankungen der inneren Organe und des Atmungstrakts
- chronische Schmerzen
- Schmerzen infolge von Operationen (Verwachsungen u. Ä.)