Impressum Datenschutz Sitemap
  • Das Zentrum
  • Integrative Medizin
  • Osteopathie
  • Diagnostik
  • Behandlungen
  • Informationen
  • Kontakt
  • Rücken
  • Gelenke
  • Training
Tel. 040 / 25 17 87 74
  • Osteopathie
  • Trigger-Stoßwellentherapie
  • Chiropraktik
  • Podo-Orthesiologie
  • Akupunktur
  • Neuraltherapie/Narbenbehandlung
  • Pneumed-Pulsationsbehandlung
  • Biologische Zellregulations-Therapie
  • Lasertherapie
  • Klassische Naturheilverfahren
  • Diverse Massagetechniken
  • Pflanzenheilkunde
  • Orthomolekulare Medizin
 

Orthomolekulare Medizin

Was ist das?
"Richtig versorgt mit Nährstoffen" – das steht hinter dem Begriff Orthomolekulare Medizin. Der Körper braucht Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren und Fettsäuren. Sie sind eine wichtige Voraussetzung für das Wohlbefinden und die Gesundheit. Ein Mangel bzw. eine Unterversorgung mit diesen Stoffen kann die Ursache für unterschiedliche Erkrankungen und Beschwerden sein. Solche Mangelerscheinungen haben verschiedenste Gründe:

  • mangelnde oder einseitige Ernährung
  • Umweltbelastungen, Nikotin, Alkohol
  • konservierte Nahrungsmittel mit verringertem Nährstoffanteil
  • erhöhter Bedarf an Nährstoffen in Zeiten größerer Belastung durch Stress, während einer Krankheit oder auch in der Wachstumsphase

Die Orthomolekulare Medizin wirkt diesen Erscheinungen des modernen Lebens entgegen.

Was habe ich davon?
Mit einer Blutanalyse ermitteln wir, bei welchen Nährstoffen Sie eine Unterversorgung haben. Daraufhin stellen wir eine Kombination der benötigten Stoffe her, um diese Mangelerscheinungen gezielt auszugleichen. Das geschieht entweder per Infusion oder in Tablettenform. Da die Vitalstoffe für Ihren Körper oft verträglicher und risikoloser sind als Pflanzenextrakte oder synthetische Medikamente, ist die Orthomolekulare Medizin ein besonders sanfter und schonender Weg, Ihr Wohlergehen und Ihre Gesundheit zu fördern.

Facebook Logo
Google+
Heilpraktiker, Osteopath DO.CN und Chiropraktiker in Hamburg | © 2020 Zentrum für Integrative Medizin Scholz