Gelenke sind eine bewegliche Verbindung
zwischen unseren Knochen und unbedingt
notwendig, wenn wir gehen, nach etwas
greifen, uns setzen oder auch nur einen
Knopf drücken wollen.
Biologische Zellregulations-Therapie
Was ist das?
Die Biologische Zellregulations-Therapie führt mit der gezielten Anwendung von Mikroströmen zu einer schnellen Schmerzlinderung und verbessert die Gewebeheilung geschädigter Regionen im Körper. Die körpereigenen Heilungsströme werden in der Therapie perfekt nachgeahmt. Der Stimulierungseffekt durch Mikrostrom setzt dort ein, wo den körpereigenen elektrischen Reizen natürliche Grenzen gesetzt sind. Denn Elektrizität geht immer den Weg des geringsten Widerstands – so durchdringt der körpereigene elektrische Strom die Verletzung oder den Defekt nicht, sondern bewegt sich um diese Zellen herum. Die Biologische Zellregulations-Therapie spricht genau diese defekten Regionen des Körpers mit geringen Strommengen schonend an und wirkt unterstützend auf den Heilungsprozess ein. Sie normalisiert die üblicherweise stattfindende Aktivität zwischen den beschädigten Zellen. Die äußerliche Anwendung von Mikroströmen fördert unter anderem
- die Proteinsynthese,
- die Sauerstoffanreicherung,
- den Ionenaustausch,
- die Aufnahme von Nährstoffen,
- den Abbau von Schadstoffen und
- neutralisiert die schwingende Polarität mangelhafter Zellen.
Was habe ich davon?
Mikrostrom ist die verträglichste Form elektrischer Stimulierung. Er durchdringt auch krankhafte Zellen und führt zu einer Normalisierung der Zellaktivität. So können wir Ihren Schmerzen auf eine äußerst schonende Weise begegnen, denn ein gesunder Zellstoffwechsel schafft gesunde und schmerzfreie Bedingungen. Ein weiterer positiver Effekt der Mikrostimulation ist die verkürzte Heilungsdauer von beschädigten Gewebe-Wunden.
Die Biologische Zellregulations-Therapie wird bei folgenden Krankheitszuständen angewendet:
- Arthrosen an Knie-, Hüft- und Schultergelenken
- Schmerzen und Verschleiß an der Wirbelsäule
- Prellungen, Zerrungen und Hämatome nach einem Trauma
- Wundheilungsstörungen
- Muskelverhärtungen
- Durchblutungsstörungen
- Entzündungen aller Art
- Narbenbehandlung
- postoperative Versorgung
- Nervenwurzelentzündungen
- Übersäuerung des Körpers
- Energieunterversorgung oder Erschöpfungszustände